Zum Werk

Beschreibung

Der "Ranz des Vaches" aus der Region Gruyère ist eine berühmte traditionelle Schweizer Melodie, die mit dem Kanton Freiburg, insbesondere mit der Region Gruyère, verbunden ist. Diese pastorale Musik, die tief in der Schweizer Kultur verwurzelt ist, steht in direktem Zusammenhang mit der Almauf- und -abtriebstradition – dem Moment, in dem die Hirten (Armaillis) ihre Kuhherden im Frühjahr auf die Bergweiden führen und im Herbst wieder ins Tal zurückbringen.

Der Begriff "Ranz des Vaches" stammt aus dem Freiburger Patois (einem lokalen Dialekt) und bedeutet wörtlich "Kuhgesang" oder "Kuhruf". Traditionell wurde dieses Lied von den Armaillis gesungen, um die Kühe auf den Weiden zu leiten. Jede Region oder sogar jedes Tal hatte seine eigene Variante des Gesangs, aber die bekannteste Version stammt aus der Region Gruyère.

Beschreibung

Der "Ranz des Vaches" aus der Region Gruyère ist eine berühmte traditionelle Schweizer Melodie, die mit dem Kanton Freiburg, insbesondere mit der Region Gruyère, verbunden ist. Diese pastorale Musik, die tief in der Schweizer Kultur verwurzelt ist, steht in direktem Zusammenhang mit der Almauf- und -abtriebstradition – dem Moment, in dem die Hirten (Armaillis) ihre Kuhherden im Frühjahr auf die Bergweiden führen und im Herbst wieder ins Tal zurückbringen.

Der Begriff "Ranz des Vaches" stammt aus dem Freiburger Patois (einem lokalen Dialekt) und bedeutet wörtlich "Kuhgesang" oder "Kuhruf". Traditionell wurde dieses Lied von den Armaillis gesungen, um die Kühe auf den Weiden zu leiten. Jede Region oder sogar jedes Tal hatte seine eigene Variante des Gesangs, aber die bekannteste Version stammt aus der Region Gruyère.

LE RANZ DE VACHES Trad., Arr. Thomas Rüedi (Wind Band)

Normaler Preis
CHF 96.00
Verkaufspreis
CHF 96.00
Normaler Preis
Wind Band (gedruckt, Postversand)
Wind Band (gedruckt, Postversand)
Enthält:
Partitur und Einzelstimmen
Versand
Lieferung innert 2-6 Arbeitstagen

Ähnliche Produkte