



Zum Werk
Élégie, Op. 30 von Henri Vieuxtemps ist ein ergreifendes und lyrisches Werk (Original für Bratsche und Klavier). Es wurde 1864 komponiert und spiegelt den typischen Stil der Romantik wider, für den Vieuxtemps, ein belgischer Violinvirtuose und Komponist, bekannt ist. Die Élégie zeichnet sich durch ihre emotionale Tiefe, ihre ausdrucksvolle Melodik und die technischen Anforderungen an den Interpreten aus.
Henri Vieuxtemps war einer der bedeutendsten Geigenvirtuosen seiner Zeit, und seine Werke für Streichinstrumente sind bis heute fester Bestandteil des Repertoires. Die Élégie, Op. 30 ist besonders in der Bratschenliteratur sehr beliebt. Sie wird oft bei Recitals, Wettbewerben und Prüfungen aufgeführt, da sie sowohl die technischen als auch die interpretatorischen Fähigkeiten eines Interpreten auf die Probe stellt.
Élégie, Op. 30 von Henri Vieuxtemps ist ein ergreifendes und lyrisches Werk (Original für Bratsche und Klavier). Es wurde 1864 komponiert und spiegelt den typischen Stil der Romantik wider, für den Vieuxtemps, ein belgischer Violinvirtuose und Komponist, bekannt ist. Die Élégie zeichnet sich durch ihre emotionale Tiefe, ihre ausdrucksvolle Melodik und die technischen Anforderungen an den Interpreten aus.
Henri Vieuxtemps war einer der bedeutendsten Geigenvirtuosen seiner Zeit, und seine Werke für Streichinstrumente sind bis heute fester Bestandteil des Repertoires. Die Élégie, Op. 30 ist besonders in der Bratschenliteratur sehr beliebt. Sie wird oft bei Recitals, Wettbewerben und Prüfungen aufgeführt, da sie sowohl die technischen als auch die interpretatorischen Fähigkeiten eines Interpreten auf die Probe stellt.
ELEGIE Op.30 by Henri Vieuxtemps, Arr. Thomas Rüedi (piano)
- Normaler Preis
- CHF 26.00
- Verkaufspreis
- CHF 26.00
- Normaler Preis
-
