





Zum Werk
Die Schöpfung von Joseph Haydn in einem neuen Klanggewand
Seit jeher wurde die menschliche Stimme in Gesangsform als grösste Möglichkeit des musikalischen Ausdrucks bewertet. Wenn diese als Chorklang eines Knabenchors erlebbar ist, erreicht die Klanghomogenität eine Vollendung.
In der Entwicklungsgeschichte der Instrumentalmusik erreichten die Blechblasinstrumente einer Brass Band einen ähnlichen Status. Schon als biblische Ankündigung als Posaunen von Jericho und weiter bis in die heutige Zeit signalisieren die Blechblasinstrumente immer wieder sowohl das Bedeutungsvolle als auch das Feierliche.
Nun liegt es auf der Hand, dass die Vereinigung der beiden Klangkörper eine besondere, direkte musikalische Wirkung erzielt.
Ich habe mich von der Vorstellung dieses homogenen Klangkörpers führen lassen, um das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn in dieses Klanggewand zu „hüllen“.
Die Schöpfung von Joseph Haydn in einem neuen Klanggewand
Seit jeher wurde die menschliche Stimme in Gesangsform als grösste Möglichkeit des musikalischen Ausdrucks bewertet. Wenn diese als Chorklang eines Knabenchors erlebbar ist, erreicht die Klanghomogenität eine Vollendung.
In der Entwicklungsgeschichte der Instrumentalmusik erreichten die Blechblasinstrumente einer Brass Band einen ähnlichen Status. Schon als biblische Ankündigung als Posaunen von Jericho und weiter bis in die heutige Zeit signalisieren die Blechblasinstrumente immer wieder sowohl das Bedeutungsvolle als auch das Feierliche.
Nun liegt es auf der Hand, dass die Vereinigung der beiden Klangkörper eine besondere, direkte musikalische Wirkung erzielt.
Ich habe mich von der Vorstellung dieses homogenen Klangkörpers führen lassen, um das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn in dieses Klanggewand zu „hüllen“.
Die Schöpfung (The Creation) Joseph Haydn

